![]() | PS 01/2019 Test: GUT Fazit: Isolierung der Polklemmen ist robust und kann nicht abgezogen werden.Tiefentladene Batterien mit einer Restspannung von 3V können problemlos geladen werden. 15 Geräte im Test: Sehr gut (1) Gut (10) Befriedigend (4) |
![]() | MOTORRAD 25/2018 Test: GUT Fazit: Isolierung der Polklemmen ist robust und kann nicht abgezogen werden.Tiefentladene Batterien mit einer Restspannung von 3V können problemlos geladen werden. 15 Geräte im Test: Sehr gut (1) Gut (10) Befriedigend (4) |
Produktbeschreibung
Batterieladegerät OptiMate 4-Dual Programm SAE
direkt oder über den 12V-Anschluss Ihres CAN-bus ausgestatteten Motorrades laden, Programm umfasst Niederspannungs-Wiederbelebungsimpulse für eine noch effektivere Rückgewinnung von sehr stark vernachlässigten Batterien.
- Technische Daten
- für 12V Batterien (Gel, AGM/MF, Standard) von 2 Ah bis 50 Ah Nennkapazität,
- Programmsteuerung Mikroprozessor, 9 Phasen, vollautomatisch,
- Ausgangsstrom 1,0 A,
- automatische Entsulfatierung 2 Phasen (Rettung und Turbo-Rettung),
- optische LED-Betriebszustandsanzeige.
- Lieferumfang
- Krokodilklemmen,
- Ösenkabel zum dauerhaften Anschluss an die Batterie.